
So wirst du IT-Systemelektroniker
Mit dieser Ausbildung fühlst du dich in der IT wie zu Hause.
Ausbildung IT-Systemelektroniker (w/m/d)
Du begeisterst dich für Computer und wirst bei IT-Problemen um Rat gefragt? In einer Ausbildung zum IT-Systemelektroniker kannst du dein Wissen ausbauen. Bei uns in Duisburg lernst du, wie du IT-Systeme installierst und konfigurierst. Du beschäftigst dich mit Computern und Netzwerken, aber auch mit Datenschutz und IT-Sicherheit. Und wenn es eine Störung gibt? Stehst du mit deinem Team bereit, den Fehler zu finden und zu beseitigen. Informiere dich jetzt, was wir dir in der Ausbildung zu bieten haben!
Voraussetzungen
Schulabschluss Kl. 10, Interesse an IT und Technik
Gehalt
Ab 1.101 € nach Tarifvertrag sowie ein 13. Gehalt als Urlaubsgeld
Ausbildungsdauer
Die Ausbildung IT-Systemelektroniker dauert in der Regel 3 Jahre.
Karriere
Beruf mit Zukunft! Weiterbildung zum Meister oder Techniker
Aufgaben und Voraussetzungen
IT-Systemelektroniker sind aus modernen Büros nicht mehr wegzudenken. Das gilt auch für unser Werk in Duisburg. Sie sorgen dafür, dass Computer und Netzwerke so arbeiten, wie sie sollen: reibungslos und effizient. Dafür entwerfen sie die Systeme, warten sie und beheben Fehler.
Was macht ein IT-Systemelektroniker?
- IT-Geräte und IT-Systeme installieren und konfigurieren
- Netzwerkinfrastrukturen und Übertragungssysteme installieren
- Service- und Instandsetzungsarbeiten durchführen
- IT-Sicherheit und Datenschutz sicherstellen
- Sicherheit von elektrischen Betriebsmitteln prüfen
- Maßnahmen zur IT-Sicherheit und zum Datenschutz integrieren und prüfen
Für die Ausbildung musst du bestimmte Voraussetzungen erfüllen: Du brauchst mindestens den Abschluss der Hauptschule nach Klasse 10. Uns ist es auch wichtig, dass du nicht länger unentschuldigt gefehlt hast. Pluspunkte sammelst du, wenn du gute Noten in Mathematik, Technik und IT mitbringst. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Ausbildung bei HKM in Duisburg
Die Ausbildung zum IT-Systemelektroniker dauert drei Jahre und findet im Betrieb und in der Berufsschule statt. Du kannst die Ausbildung verkürzen, musst dafür aber sehr gute Leistungen vorweisen. Bei der Vorbereitung auf Prüfungen kannst du dich in jedem Fall auf unsere Hilfe verlassen.
Als Azubi IT-Systemelektroniker arbeitest du bei uns im Werk in der IT-Abteilung. Deine Zeit bei uns beginnt mit einer Grundausbildung im Elektrobereich. Dabei lernst du mehr über Verdrahtungs- und Steuerungstechnik. Damit du auch theoretisch weißt, wie IT-Systeme funktionieren, schicken wir dich für den Blockunterricht zum Bertolt-Brecht-Berufskolleg. Beide Ausbildungsorte liegen in Duisburg.
Sobald du die Ausbildung erfolgreich abgeschlossen hast, bieten wir dir bei persönlicher Eignung einen unbefristeten Job an. Du kannst deine Karriere weiter ausbauen und dich zum Meister oder Techniker weiterbilden. Wenn die Voraussetzungen stimmen, kannst du auch studieren. Das Gehalt für IT-Systemelektroniker steigt in der Regel, je mehr du weißt und kannst.
Das bieten wir dir in der Ausbildung
Ausbildung IT-Systemelektroniker – Gehalt & Aussichten
Bei HKM erhältst du eine Vergütung nach dem Tarifvertrag. Dabei steigt die Vergütung in jedem Lehrjahr. Aktuell (2025) beträgt sie pro Monat:
- 1. Lehrjahr: 1.101 €
- 2. Lehrjahr: 1.156 €
- 3. Lehrjahr: 1.239 €
Zusätzlich erhältst du ein 13. Monatsgehalt. Dieses Gehalt zahlen wir dir als Urlaubsgeld. Auch das Deutschlandticket erhältst du von uns. Damit kannst du Busse, RE-Züge und S-Bahnen nutzen.
IT-Systemelektroniker sind gefragt, weil fast alle Unternehmen IT-Systeme nutzen. Diese in Gang zu bringen und störungsfrei zu betreiben, ist Aufgabe der IT-Systemelektroniker. Auch Datenschutz und IT-Sicherheit werden immer wichtiger. Deswegen sind die Aussichten in diesem Beruf sehr gut.
Bei HKM solltest du für diese Ausbildung mindestens die Hauptschule nach Klasse 10 abgeschlossen haben. Viele Azubis IT-Systemelektroniker haben aber einen Abschluss von der Realschule. Wichtig ist, dass du in Fächern wie Mathematik, Technik oder IT gut zurechtgekommen bist. Dann fällt dir auch die Ausbildung leichter.

Jobsuche
Bereit für den Wandel?
Wir bilden die Fachkräfte von morgen aus: Werde ein Teil des #teamhkm!